Autor: Matze

FUCK THIS SKATEBOARD WM !!!

Vom 29.01. bis zum 12.02. wird eine Skateboard-WM – organisiert durch World Skate – in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) stattfinden, die auch relevant für die Olympia-Qualifikation ist. Die WM ist eine erneute Fehlleistung von World Skate und wird daher international stark kritisiert. Die Skateboardszene ist mittlerweile gezwungen zu akzeptieren, dass Skateboarding nicht nur Leidenschaft ist, sondern bald auch eine stetige olympische Disziplin. Das Für und Wider einer olympischen Beteiligung wurde viel diskutiert. Die aktuelle Fülle an Kritikpunkten überwiegt aber mögliche positive Perspektiven.

Auch wir in der Mr. Wilson Skatehalle sehen die WM in VAE als einen großen Fehler. Uns fällt es schwer zu akzeptieren, dass die WM unter Bedingungen stattfindet, die bereits bei der Fußball-WM in Qatar heftig kritisiert wurden. Wir fühlen uns wohl in der Skateboardszene, weil eine große Vielfalt an Menschen miteinander Skateboard fährt. Die gesetzlichen und kulturellen Bedingungen in VAE stehen im direkten Widerspruch dazu: Verhalten, das als LGBTQ+ gedeutet werden könnte, wird mit empfindlichen Strafen bis zum Tod geahndet. Als „Schutzmaßnahme“ wird LGBTQ+ WM-Teilnehmer*innen vorgeschlagen, ihre Social-Media-Auftritte für den Zeitraum der WM zu sperren. Zusätzlich soll ein „golden fence“ die Skater*innen schützen. Dies zeigt klar, dass der heterogene Charakter der Skater*innen in den VAE weder willkommen noch sicher sind. Im Gegenteil: es wird offen kommuniziert, dass sie dort Gefährdungen ausgesetzt sind, wenn sie sich und ihre Werte offen preisgeben.

Wir fördern Skateboarding und seine Symbiosen. Auch die Mr. Wilson Skatehalle ist seit 2018 ein olympischer Regionalstützpunkt. Erhofft wurden sich hieraus die Einwerbung wichtiger Förderungen und eine intensivere Vernetzung unter den Skatehallen und -vereinen. Stattdessen wird es zunehmend schwierig, die aktuellen Entwicklungen tatenlos zu verfolgen. Befeuert wird unser Unmut zudem durch Intransparenz der Entscheidungen von World Skate und jegliches fehlende Mitspracherecht dabei.

Vereinsstrukturen und Skateboarding scheinen so schon oft unvereinbar. Die Skateboardvereine müssen sich aber nun rechtfertigen, wieso ein Verband unterstützt wird, der Menschenrechte und -würde anscheinend missachtet. Wir nehmen die Verantwortung gegenüber unseren Mitgliedern und Mitmenschen ernst und sehen es daher als Zumutung an, dass wir Entscheidungen und Folgen dieser still mittragen sollen. Die Ereignisse der letzten Monate, bringen uns dazu jede Möglichkeit, bis hin zum Aufgeben unseres Titels als Regionalstützpunkt, in Betracht zu ziehen und prüfen dahingehend mögliche Schritte.

#fuckworldskate

Wintersaison 2022/23

WICHTIGE INFOS:

Liebe Vereinsmitglieder und Besucher*innen,

aufgrund diverser vergangener Diskussionen und Gesprächen mit vielen Nutzer*innen zur allgemeinen Hallenauslastung, haben wir uns mit dem Team mehrfach zusammengesetzt und nun folgendes für die kommende Wintersaison beschlossen:

  • Mo/Di/Mi -> ab 18:30h nur noch Ü14 <-

(gültig ab dem 28.11.22 bis zum 31.03.23)

Erklärung: an diesen Tagen ist das Vereinsheim ein offizielles Jugendzentrum und als solches müssen und wollen wir auch den Jugendlichen ihre Freiräume ermöglichen. Viele Jugendliche fühlen sich unter den vielen Kids (und deren Eltern) nicht wohl und haben uns gezielt drauf angesprochen, ob man daran nichts ändern könnte. Insbesondere in den teilweise sehr vollen Hauptsaison Monaten finden wir ist dies für alle Altersgruppen eine faire Lösung.

  • Samstags -> SKATEBOARD ONLY <-

(gültig ab dem 26.11. bis zum 31.03.23)

Erklärung: wir sind ein als Skateboardverein eingetragener Verein und keine allgemeine „Rollsportverbindung“. Gerad zur Hauptsaison bleiben leider aber viele Skateboarder*innen und auch Mitglieder am Wochenende lieber zuhause oder fahren in andere Skateboard-Hallen, da an diesen Tagen unsere Halle regelmäßig an die Kapazitätsgrenze gelangt was für niemanden schön und auch nicht ungefährlich ist. Wir möchten damit keine Personen ausschließen (Skateboards und Schoner können kostenlos ausgeliehen werden), sondern einfach der Hauptzielgruppe unseres Vereins die Möglichkeit geben ihrem Hobby nach gehen zu können.

Qween-Shop online

im Grobb Shop in der Halle schon länger im Angebot und jetzt auch online

Wir haben es nach vielem Hin und Her geschafft unseren virtuellen Shop fertigzustellen  und sind stolz, nun endlich sagen zu können: „Wir sind online!“
Guckt euch doch mal um

https://qweensupply.com/

…und wenn ihr was findet, gibt’s zur Eröffnung mit diesem Code 15% Rabatt auf euren Einkauf:
QWNOPEN15
(bis einschließlich 31.05.2022)

Wie immer, bitte gerne weitersagen!
Sincerely yours
https://www.instagram.com/qween.supply/

One More First Try – SKATE JAM

5 year anniversary!

Ab in die nächste Runde!

Liebe Leute,

endlich ist es soweit. 2022 starten wir wieder eine Skate Jam an der Marbachshöhe (im Skatepark an der Hildegard-von-Bingen-Straße, Kassel).

Dieses Jahr geht es in die fünfte Runde, ein kleines Jubiläum von

ONE MORE FIRST TRY – SKATEBOARDING, HOT DOGS AND BEER

Daher, Samstag den 7. Mai freihalten und um 13.00 Uhr vorbeikommen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Stuff gibt’s von den Homies:

MOB Skateboards

Polster Trucks

Mr. Wilson

Titus Kassel

Wild Wood Gallery & Store

Grobb Shop

Quarter Distribution

Hütt

& uns One More First Try

Die Jam wird aus verschiedenen Sessions an den einzelnen Obstacles im Park stattfinden. Für nices Fahren gibt es guten Stuff für euch.

Auch für Essen und Trinken in Form von Hot Dogs (auch vegetarisch), Schnucke, Bier und alkoholfreien Getränken wird gegen einen schmalen Taler gesorgt sein.

Für Bier sorgt die Hütt-Brauerei.

Auch wer nicht skaten will, kann rumkommen. Ihr könnt bei dem Contest zuschauen oder unseren One More First Try Pop-up-Store nach Klamotten, Skateboard Hardware oder sonstigen Kleinigkeiten durchstöbern.

Wie es sich für ein 5 jähriges Jubiläum gehört, haben wir auch einige Überraschungen für euch am Start. Ihr dürft gespannt sein.

Nochmal ein riesen Dankeschön für Support und Stuff geht an:

MOB Skateboards

Polster Trucks

Mr. Wilson

Titus Kassel

Wild Wood Gallery & Store

Grobb Shop

Quarter Distribution

Hütt

See y’all!